Informationsveranstaltung zum Thema:
Pflegeversicherung beantragen und die Finanzierung der Tagespflege
Dienstag 26.09.2023, 17.30 Uhr,
Caritas Tagespflege „St. Agnes“, Ludwigstraße 6b, OE
Der Club 50plus Oer-Erkenschwick setzt am kommenden Dienstag, 26. September, die Reihe seiner Informationsveranstaltungen rund um das Thema „Älter werden“ fort. Diesmal stehen die Pflegeversicherung und die Finanzierung der Tagespflege im Mittelpunkt der Veranstaltung, die um 17.30 Uhr in den Räumen der Caritas-Tagespflege „St. Agnes“ an der Ludwigstraße 6b beginnt. Als fachkundige Referentinnen stehen dabei die Caritas-Seniorenberaterin Anna Weißbrot und die Leiterin der Tagespflege, Ulla Wohlgemuth, zur Verfügung.
Ältere Menschen fühlen sich in ihrer vertrauten Umgebung am wohlsten und möchten solange wie möglich selbstständig und auch selbstbestimmt leben. Einschränkungen bei der Mobilität sowie chronische Erkrankungen, besonders im hohen Alter, erfordern entsprechende Unterstützung innerhalb der Familie oder durch Servicedienste. Besonders allein lebende ältere Menschen, aber auch helfende Angehörige sind mit der täglichen Organisation der Hilfe und Pflege oftmals überfordert.
Dann sind Informationen und kompetente Beratungen rund um die Themen Pflegeversicherung, Pflegegrade und auch Tagespflege gefragt. Genau hier setzen die Vorträge von Anna Weißbrot und Ulla Wohlgemuth an. Sie werden den Unterschied zwischen den Leistungen der Krankenversicherung und der Pflegeversicherung erklären, erläutern, wie die Beantragung eines Pflegegrades erfolgt und was dabei zu beachten ist. Darüber hinaus gibt es aber auch Informationen rund um die Tagespflege und die dabei entstehenden Kosten sowie die mögliche Finanzierung.
Zu der Infoveranstaltung des Club 50plus Oer-Erkenschwick sind neben den Mitgliedern auch interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie pflegende Angehörige herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.