Club 50plus – Toskana-Rundreise
29. August – 5. September 2026
„Genuss, Kultur und Lebensfreude unter der toskanischen Sonne“
Begleiten Sie uns auf eine einmalige Reise durch die schönsten Städte der Toskana – mit ihren historischen Altstädten, kulinarischen Spezialitäten, herrlichen Landschaften und italienischem Flair. Die Region begeistert mit einer einzigartigen Mischung aus Kunst, Geschichte, Genuss und mediterraner Lebensfreude.
Reiseverlauf im Detail:
🚌 29.08.2026 (Samstag): Anreise nach Innsbruck
Unsere Reise beginnt früh morgens um 6:00 Uhr ab Oer-Erkenschwick. Wir fahren in bequemer Busreise nach Innsbruck, wo wir in der Umgebung übernachten.
🇮🇹 30.08.2026 (Sonntag): Ankunft in der Toskana
Nach dem Frühstück fahren wir weiter über den Brenner nach Italien. In Pescia, einer kleinen Stadt inmitten der Toskana, beziehen wir unser Hotel Villa delle Rose, das uns für fünf Nächte willkommen heißt. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung – Zeit, um im Hotel zu entspannen oder erste Eindrücke von der Umgebung zu sammeln.
Toskana – Kultur und Genuss pur:
🌇 31.08.2026 (Montag): Florenz – Die Perle der Renaissance
Heute besuchen wir die Hauptstadt der Toskana: Florenz. Eine ortskundige Reiseleitung zeigt uns die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten dieser weltberühmten Stadt.
Wir erleben:
die prachtvolle Kathedrale Santa Maria del Fiore mit ihrer imposanten Kuppel,
die mittelalterliche Brücke Ponte Vecchio,
die berühmte Piazza della Signoria mit dem Palazzo Vecchio
und die Uffizien (Außenbesichtigung).
Am Nachmittag bleibt Zeit für eigene Entdeckungen, z. B. einen Spaziergang durch die belebten Gassen oder einen Cappuccino auf einer der sonnigen Piazzas.
🏛️ 01.09.2026 (Dienstag): Pisa & Lari – Schiefer Turm und Pasta-Tradition
Zunächst fahren wir nach Pisa, wo wir die berühmte Piazza dei Miracoli besuchen – mit dem Schiefen Turm, dem Dom und dem Baptisterium. Pisa hat aber mehr zu bieten als nur den Turm, und unser Guide führt uns durch die Altstadt mit ihren verborgenen Schönheiten.
Anschließend geht es weiter ins charmante Bergdorf Lari. Hier erwartet uns eine Führung durch eine traditionelle Pasta-Manufaktur – ein kulinarisches Highlight! Wir erfahren, wie handgemachte italienische Pasta entsteht und dürfen natürlich auch kosten.
🚶♀️ 02.09.2026 (Mittwoch): Lucca – Die Stadt der 100 Kirchen
Lucca, eingebettet in die grüne Hügellandschaft, ist eine der charmantesten Städte der Toskana. Bei einer geführten Tour entdecken wir:
die vollständig erhaltene Stadtmauer, auf der man gemütlich spazieren kann,
die romantischen Gassen der Altstadt,
die Piazza dell’Anfiteatro – ein Platz in elliptischer Form auf römischen Grundmauern,
sowie zahlreiche Kirchen, kleine Boutiquen und Cafés.
Am Nachmittag bleibt genügend Zeit, die Stadt auf eigene Faust zu genießen.
🍷 03.09.2026 (Donnerstag): Siena, San Gimignano & Weinprobe – Mittelalterflair und toskanischer Genuss
Siena – Entdecken Sie die berühmte Stadt mit ihrer mittelalterlichen Altstadt, dem prachtvollen Dom und der beeindruckenden Piazza del Campo, dem Schauplatz des legendären Palio-Pferderennens.
San Gimignano – Das „Manhatten des Mittelalters“ erwartet Sie mit seinen markanten Geschlechtertürmen, romantischen Gassen und atemberaubenden Ausblicken auf die sanfte Hügellandschaft der Toskana.
Im Anschluss erwartet uns eine Weinprobe – mit edlen Tropfen und kleinen regionalen Köstlichkeiten.
🚍 04.09.2026 (Freitag): Rückreise mit Zwischenübernachtung
Wir verlassen die Toskana und treten die Heimreise an. Eine letzte Übernachtung ist im Raum Basel/Freiburg geplant.
🏠 05.09.2026 (Samstag): Heimkehr nach Oer-Erkenschwick
Mit vielen schönen Erinnerungen an die Toskana im Gepäck kehren wir zurück nach Oer-Erkenschwick.
Leistungen im Überblick:
Komfortable Busreise ab/bis Oer-Erkenschwick
7 Übernachtungen davon 2 Zwischenübernachtungen mit Frühstück
5 Übernachtungen im Hotel Villa delle Rose in Pescia, Halbpension
Stadtführungen in Florenz, Pisa, Lari, Lucca und Siena
Besichtigung einer Pasta-Fabrik mit Verkostung
Weinprobe
Deutschsprachige Reiseleitung bei den Ausflügen
Freizeit zur eigenen Gestaltung